Der beste Weg, um 360° einzusetzen? Ein Pilotprojekt mit dem Vorstand

Image de Didier Burgaud
Didier Burgaud

Beratungsleiter bei Qualintra

Feedback ist ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung jeder Organisation und ihrer Mitarbeiter. Die 360°-Bewertung ist ein Instrument, das es ermöglicht, sich selbst zu hinterfragen und sich seiner Stärken und Schwächen auf persönlicher und organisatorischer Ebene bewusst zu werden und Fortschritte zu machen.

Einsatz eines 360°-Feedback-Tools

Jeder derartige Prozess muss in einem Klima der Offenheit und des Vertrauens stattfinden, und deshalb ist die Vorbildfunktion des Managements bei diesem Ansatz ein Schlüsselfaktor für den Erfolg, um langfristig eine Feedback-Kultur zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit Qualintra führt eines der führenden internationalen Energieunternehmen derzeit folgende Maßnahmen durch das 360-Feedback-Tool auf der Grundlage eines Kompetenzrahmens, der auf die Werte der Gruppe zugeschnitten ist. Das Projekt begann mit einem Pilotprojekt mit den 60 Mitgliedern des erweiterten Exekutivausschusses.

Dieses Projekt ermöglicht es, das Tool für den Rest der Organisation anzupassen und nach und nach eine größere Offenheit zu schaffen, die es dem Management langfristig ermöglicht, agiler zu sein und die Erwartungen des Marktes und der verschiedenen Interessengruppen besser zu erfüllen.